Logo Landratsamt München

Werkstudent (m/w/d)* für den Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft (2025-141)

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudenten (m/w/d)

Kennziffer: 2025-141

Die bis 31.03.2026 befristete Stelle mit einem Umfang von maximal 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Eine Verlängerung ist gegebenenfalls möglich.

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie hier.

Bewerbungsende ist der 02.10.2025.

Ihr Einsatzbereich als Werkstudent (m/w/d)* im Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft:

Der Fachbereich Wasserrecht und Wasserwirtschaft gehört zum Umweltschutzreferat. Er umfasst die Bereiche Gewässerbewirtschaftung und Gewässerschutz für die oberirdischen Gewässer und das Grundwasser. Es werden Verfahren durchgeführt, z.B. für die Umgestaltung eines Flusses, Trinkwasserbrunnen und Kläranlagen. Es werden Wasserschutzgebietsverordnungen erlassen und Kiesabbau genehmigt. Bei Ortsterminen werden die Anlagen besichtigt. Der Fachbereich stellt einen wichtigen Teil des Umweltbereichs dar.

Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei den vorzulegenden Prüfberichten, z.B. für Heizöltanks, im Bereich Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • bei Bedarf Unterstützung in anderen wasserrechtlichen Bereichen, z.B. bei oberirdischen Gewässern

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Public Management/Administration, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft und -fähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket i.H.v. 35€
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Münchenzulage bzw. Orts- und Familienzuschlag
  • und vieles mehr: www.landkreis-muenchen.de/landratsamt/karriere/was-wir-bieten/wir-bieten-mehr/
Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert - als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht!
Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sog. Münchenzulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen.
Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit.
Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u.a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u.a. kostenlose Fitness- und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien- und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen.
Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
Zuschuss zum ÖPNV
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35€ für das Deutschlandticket (ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit).
Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch dies ist möglich - teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung.
Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof.
Ferienwohnungen/Hütte
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen im Chiemgau oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen.
Mitarbeiterrabatte
Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich macht dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.

Weitere Informationen

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.

Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.

Hinweise zur Bewerbung

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen

Herr Vincent Gonschinska
Recruiter
Telefonnummer:
+49 89 6221-5204
E-Mail-Adresse:
gonschinskav@lra-m.bayern.de

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Rosa-Maria Mertz
Fachbereichsleitung
Telefonnummer:
+49 89 6221-2629
E-Mail-Adresse:
mertzr@lra-m.bayern.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
19,5 Wochenstunden
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberbayern, München
Einsatzort
Frankenthaler Straße 5-9, 81539 München
Befristung bis
31.03.2026
Bereich, Abteilung
Fachbereich 4.4.2 - Wasserrecht und Wasserwirtschaft
Eingruppierung
Entgeltgruppe 6 TVöD
Offene Stellen
1

Auszeichnungen

Logo audit berufundfamilie seit 2008
Logo Prädikat 2021 - 2023
Logo charta der vielfalt
Siegel We care about Gender Equality