Sachbearbeiter (m/w/d) für Wohnungswesen und Förderung von Kindertageseinrichtungen
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Für das Landratsamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Wohnungswesen und Förderung von Kindertageseinrichtungen
unbefristet in Vollzeit
Im Sachgebiet 2.3.2.1 Wohnungswesen und Förderung von Kindertageseinrichtungen werden neben Angelegenheiten zu öffentlich und privat geförderten Wohnungen auch die Kostenübernahme zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen vollzogen. Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich Wohnungswesen und hier im Teilbereich Wohnraumüberwachung angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Unterstützung der Sachgebietsleitung
- Sachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen
- Vollzug des Wohnungsbindungsrechts
- Fachliche Unterstützung der Vergabesachbearbeiter/-innen
Ihr Profil
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER Abschluss als Diplom- oder Volljurist/-in (m/w/d)
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen rechtlich geprägten Studium ODER einem verwaltungswissenschaftlichen Studium auf mind. Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau MIT förderlicher Berufserfahrung von mindestens 1 Jahr in einer deutschen Verwaltungsbehörde
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, gesundheitliche Eignung)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Gute Kenntnisse im BayWoBindG und BayWoFG
Entscheidungsfähigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Überzeugungsfähigkeit
Wir bieten
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Einstellung bzw. Übernahme bis Entgeltgruppe E9b bzw. Besoldungsgruppe A10, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit
- Verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München, moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzung
Weitere Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse) bis zum 14.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Paintner, Tel.: +49 89 6221-1842. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Posmik vom Landratsamt München (Tel.: 089/6221-1951) und Herr Fiedler von der Regierung von Oberbayern (Tel.: 089 2176-2560) zur Verfügung.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen


