Leitung (m/w/d)für das Sachgebiet 4.6.2.5 – Einbürgerungen, Staatsangehörigkeitsrecht, Namensrecht und Standesamtsaufsicht

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Für das Landratsamt München suchen wir zum 01.09.2024 eine/n

Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.5 – Einbürgerungen, Staatsangehörigkeitsrecht, Namensrecht und Standesamtsaufsicht

unbefristet in Vollzeit

Die Stelle hat Entwicklungsmöglichkeiten, gemäß den Beförderungsrichtlinien des StMI vom 01.11.2021, bis Besoldungsgruppe A13.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Personelle und fachliche Leitung des Sachgebiets 4.6.2.5 mit derzeit 13 Mitarbeitenden
  • Einzelfallsachbearbeitung komplexer Fälle und Sonderaufgaben
  • Prozessverantwortung für die Umsetzung der Dienstleistungs- und Servicevorgaben im Sachgebiet
  • Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen des Hauses sowie anderen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
  • Vertretung vor Gericht

Ihr Profil

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • Beamter/Beamtin (m/w/d) des Freistaates Bayern in der der 3. QE des nichttechnischen Dienstes

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Zielsetzungs- und Zielerreichungskompetenz
  • Fähigkeiten zum Teambuilding und zur Teamführung
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ergebnisorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
  • Physische Belastbarkeit

Wir bieten

  • für interne Bewerber (m/w/d) des Freistaats Bayern in der 3.QE die Möglichkeit einer Übernahme in Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe
  • eine Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 gemäß den Beförderungsrichtlinien des StMI vom 01.11.2021

Weitere Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.06.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gerstenberg, Tel.: 089/6221 2422.

Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Herrn Schleifer, Tel.: 089/6221 5217.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter +49 89 2176-2560 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist./Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerberportal ein.

Alternative Bewerbungsmöglichkeiten