Sachbearbeiter Personalbetreuung (m/w/d)* (2025-119)
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 1.1.1 - Personalmanagement Sachgebiet 1.1.1.1 - Personalbetreuung Tarifbeschäftigte – Recruiting zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeiter Personalbetreuung (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-119
Die befristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 15.09.2025.
Ihr Einsatzbereich:
Das Sachgebiet 1.1.1.1 - Personalbetreuung Tarifbeschäftigte - Recruiting ist als zentraler Servicepartner für viele Kernbereiche der Personalarbeit zuständig. Die Schwerpunkte unserer Aufgaben bilden die Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften des Landratsamts München in tarifrechtlichen Angelegenheiten sowie die Personalgewinnung. Zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben suchen wir Ihre engagierte Unterstützung.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Tarifbeschäftigten des Landratsamtes München für einen zugewiesenen Bereich in arbeits- und tarifrechtlichen Nebengebieten (u.a. Arbeitszeit und Zeiterfassung, Arbeitsunfähigkeit, Urlaub, Mutterschutz und Elternzeit, Arbeitsbefreiung, Nebentätigkeit, Jubiläen)
- Pflege und Führung der Personalakten und des Personalverwaltungsprogramms
- Enge Zusammenarbeit mit der Entgeltabrechnung als Schnittstelle in Bezug auf den Vollzug von Personalmaßnahmen
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Beamter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Verwaltungsfachangestellte/-r oder
- Verwaltungsfachkraft oder
- Beamtenanwärter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Rechtsfachwirt/in und Personalfachkaufmann/-frau oder vergleichbarer Abschluss oder
- Absolvent/-in der Ausbildungen Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Sozialversicherungsangestellte/r, Personaldienstleistungskauffrau/-mann mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Kundenorientierung
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Kenntnisse im Bereich TVöD bzw. die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Selbstsicheres Auftreten
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:
- Bereits vorhandene Kenntnisse in der Fachanwendung AKDB-PWS
Wir bieten
Weitere Informationen
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen


