Sozialpädagogen (m/w/d) Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-050)
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 2.1.2 – Allgemeine Jugend- und Familienhilfe für den Bereich Bezirkssozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sozialpädagogen (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-050
Die Vollzeitstellen sind mit Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE vergütet und vorerst befristet auf ein Jahr. Eine unbefristete Übernahme wird in Aussicht gestellt.
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 23.04.2025.
Ihr Einsatzbereich als Sozialpädagoge (m/w/d)* im Fachbereich 2.1.2:
Die rund 60 Fachkräfte der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe unterstützen und beraten Eltern und andere Personensorgeberechtige in Erziehungsfragen oder Erziehungsschwierigkeiten, bei Entwicklungsrückständen, Verhaltensauffälligkeiten oder sozialen Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
Ergibt sich aus der Beratung ein spezieller Hilfebedarf, so kann auf ein breitgefächertes Angebot von Hilfen und Unterstützungsangeboten zurückgegriffen werden. Die Fachkräfte sind dabei für einen Teil einer Stadt oder Gemeinde des Landkreises zuständig und kennen das vor Ort zur Verfügung stehende Unterstützungsangebot wie Beratungsstellen, Familienzentren oder Kindertagesstätten.
Die Arbeit in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe ist sehr abwechslungsreich und lebt von einem Miteinander im Team.
Wenn Sie einen Beitrag zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe leisten wollen und Teil unseres kollegialen Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgaben
-
Vermittlung, Einleitung, Begleitung und Beendigung von Leistungen der Jugendhilfe, ggf. für Geflüchtete, die sich ohne Personensorgeberechtigte im Landkreis München aufhalten
-
Durchführung der Hilfeplanverfahren für Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige
-
Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen gemäß § 8 SGB VIII
-
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und des Umgangsrechts
-
Eigenverantwortliche Mitwirkung in familiengerichtlichen und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren
-
Je nach Einsatzbereich Alterseinschätzung und Inobhutnahme von unbegleiteten Minder-jährigen Geflüchteten sowie Beratung und Unterstützung bei Familienzusammenführungen und ggf. Rückführungen ins Heimatland
-
Netzwerkarbeit im Zuständigkeitsbereich
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Sozialpädagoge/-in (FH/B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder
- Absolvent/-in eines vergleichbaren Studiengangs mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit, vorrangig in der Jugendhilfe sowie
-
Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (C1-Niveau)
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstsicheres Auftreten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Teamfähigkeit
Diese Kompetenzen sind vorteilhaft:
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
Weitere Informationen
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.
Hinweise zur Bewerbung
Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.