Werkstudent (m/w/d)* für das Sachgebiet Sachgebiet 2.1.1.1 Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege (2025-130)
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für das Sachgebiet 2.1.1.1 Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege zum 01.10.2025 einen
Werkstudenten (m/w/d)
Kennziffer: 2025-130
Die bis 31.03.2026 befristete Stelle mit einem Umfang von maximal 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Eine Verlängerung ist gegebenenfalls möglich.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie hier.
Bewerbungsende ist der 14.09.2025.
Ihr Einsatzbereich als Werkstudent (m/w/d)* in 2.1.1.1.:
Das Team im Sachgebiet 2.1.1.1 betreut derzeit 326 Kindertageseinrichtungen und über 300 Kinderta-gespflegepersonen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Landkreis küm-mern. Es unterstützt und berät vollumfänglich in allen Fragen zur Betriebs - oder Pflegeerlaubnis, zum Kindeswohl, zur pädagogischen Arbeit und zur kindbezogenen Förderung. Es ist Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme der Eltern, insbesondere bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz ab dem 1. bzw. 3. Lebensjahr.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgaben
- Datenpflege im Fachprogramm Sags und im Tagespflegeportal
- Unterstützung in der Durchführung von Fortbildungen und Fachtagen
- Aktualisierung von Daten im Fachprogramm IASON
- Versand von Rundschreiben
- Durchführung und Organisation der Verteilung von Schwimmgutscheinen in Einrichtungen und Tagespflege
- Archivierung von Unterlagen in sämtlichen Bereichen
- Anlage von Ordnern bzw. deren Umwandlung in E-Akten
- Unterstützung bei Außendiensten und deren Dokumentation
- Recherche in Rechtsansprüchen (Platzsuche)
- Anlage und Versand von Schutzvereinbarungen
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Laufendes Studium der Sozialen Arbeit, sozialwissenschaftlichen Studiengängen oder Studium der Rechtswissenschaften oder Betriebswissenschaften und
- Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (C1-Niveau)
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Leistungsbereitschaft
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
- Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Lösungen
Wir bieten
Weitere Informationen
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.